Bemerkenswert .. https://www.youtube....h?v=VgS54fqKxf0 .. finde ich den "Abflug"!
Bearbeitet von McHorb, 12. März 2021 - 19:07.
Geschrieben 12. März 2021 - 19:06
Bemerkenswert .. https://www.youtube....h?v=VgS54fqKxf0 .. finde ich den "Abflug"!
Bearbeitet von McHorb, 12. März 2021 - 19:07.
Geschrieben 12. März 2021 - 21:20
Wow, das ist ja der Hammer!
Ist das echt alles so "von Hand" geflogen oder wurde da in die Video-Trickkiste gegriffen?
Geschrieben 12. März 2021 - 22:48
Wow, das ist ja der Hammer!
Ist das echt alles so "von Hand" geflogen oder wurde da in die Video-Trickkiste gegriffen?
Ist wohl kein Fake
Geschrieben 13. März 2021 - 00:08
Wenn man die Werte berücksichtigt, die da "beflogen" wurden, finde ich das noch erstaunlicher und da wurde auch nichts getrickst.
Geschrieben 13. März 2021 - 11:56
Ja, tolle Videos, alle beide. Aber das Bowlingbahn-Video ist trotzdem deutlich genialer, finde ich.
Ich hatte einen Moment auch meine Zweifel, ob das gefaked sei. Aber wenn man mal darüber nachdenkt, ist es deutlich einfacher und auch billiger, einen wirklich fähigen Piloten das fliegen zu lassen, statt mit CGI rumzutricksen.
Bearbeitet von DanielH, 13. März 2021 - 11:58.
Geschrieben 13. März 2021 - 12:00
Ein guter CineWhoop (was ist das? --> https://www.youtube....h?v=MNnqRfvBVNM ) und fliegerisches Können sind notwendig.
Geschrieben 13. März 2021 - 12:55
Geschrieben 13. März 2021 - 13:14
Mich haben beide Videos begeistert und mir wiedermal gezeigt wie mies ich selber fliegen kann.
Gruß Rolf
Nun ja, glaube, wenn du dir so eine ähnliche Aufgabe stellen würdest, machst du beim Trainieren echte Fortschritte. Noch dazu, wenn du es dir leisten kannst, ein paar Kopter zu schrotten. Diese Piloten haben das auch nicht an einem Tag erlernt und es war mit Sicherheit kein Spontanflug. S.h., guten Tag, bleibt mal ganz ruhig und laßt euch nicht stören, ich flieg da mal ein bisschen herum.
Geschrieben 13. März 2021 - 14:32
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Empfang? Stehen in dem Gebüde überall Sender oder Empfänger oder Repeater?
Hier ist das Making-Off von Mercedes.
http://www.youtube.c...h?v=SJCqRVjoJSI
Geschrieben 13. März 2021 - 15:24
Location Location Location .... da muss man vorher genau planen und testen. Dauert länger den richtigen Standpunkt zu finden als der eigentliche run selbst.
Geschrieben 13. März 2021 - 15:29
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Empfang? Stehen in dem Gebüde überall Sender oder Empfänger oder Repeater?
Hier ist das Making-Off von Mercedes.
Das Bownlingcenter-Video (und nur um das gehts ja hier in dem Thread ! ) ist in den USA gedreht worden. Da sind meines Wissens bis zu 200 mW erlaubt. Einziges Problem könnte der Wechsel von draußen nach drinnen sein. Wenn der Pilot sich aber bei der großen Fensterfront positioniert hat, sollte das doch trotzdem klappen. Und im Bowlingcenter selbst ist ja ohnehin alles nur aus Holz und Leinwand. Mit 200 mW kommt man ja im freien Feld gut 2 Km weit, da sollte das auf den paar Metern durch Glas und Holz auch kein Problem sein.
Ja, und diese FPV-Racecopter-Cracks sind eh Teufelskerle, die fliegen auch noch, wenn man das Bild im Rauschen nur noch erahnen kann. Bei der Gelegnheit sollte man vielleicht auch mal festhalten, dass solch fliegerisches Können schon außergewöhnlich und nicht der Normalfall ist, das können so nicht viele. Und die, die es können, haben sicher hunderte Flugstunden trainiert.
Bearbeitet von DanielH, 13. März 2021 - 15:42.
Geschrieben 13. März 2021 - 18:26
Wenn der Pilot sich aber bei der großen Fensterfront positioniert hat, sollte das doch trotzdem klappen.
Wenn ich es im Making of richtig verstanden habe, befand sich der Pilot, wie du vermutetest, hinter der Theke, mit freier Sicht zur Glasfront des Centers.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0