
Wie bekomme ich die ( way Point) Strecke vom Laptop zur st16
#1
Geschrieben 09. März 2021 - 11:27
Jetzt meine Frage:
Ich habe eine Strecke festgelegt mit dem Programm UAV. Diese habe ich auf meinem Laptop. Wo muss ich die bei der ST 16 ab speichern dass er die autonom fliegt. ?
#2
Geschrieben 09. März 2021 - 13:26
Hallo
Der Ordner heißt ( flightmode ).
Ich würde aber vorher mit Google Earth schauen ob alles so passt.
Du kannst auch im Netz WayPoint Missionen erstellen.. http://www.videociel.com/us/typhoonh/
#3
Geschrieben 09. März 2021 - 14:28
Habe es versucht. Ich sehe die Daten aber wie geht es dann weiter brauche kompletten Ablauf
#4
Geschrieben 10. März 2021 - 01:36
Schau mal hier vorbei.. https://www.rc-drohn...oon-h/?pageNo=1
Bearbeitet von RedDevil, 10. März 2021 - 01:41.
#5
Geschrieben 10. März 2021 - 08:05
Erstmal danke für die Unterstützung
Ich habe noch ein Problem und benötige auch hier Hilfe. Ich möchte das Bild der St16 gerne auf einen Laptop sehen. Das hilft bei der Rehkitze suche weil auch eine 2. Persone mit suchen kann. Ich habe es schon mit einem HDMI Kabel versucht. An meinem Fernseher zu Hause funktioniert es. .... aber an meinem Laptop nicht. Es liegt wohl daran das mein Laptop keinen Hmdi Eingang hat.
Über eine Info würde ich mich freuen.
Freundliche Flieger Grüße Frank
#6
Geschrieben 10. März 2021 - 11:39
Hallo
Man könnte einen Adapter verwenden zb. HDMI to USB oder HDMI to VGA oder HDMI to DVI oder oder ...
Bearbeitet von RedDevil, 10. März 2021 - 11:40.
#7
Geschrieben 10. März 2021 - 12:28
#8
Geschrieben 10. März 2021 - 13:26
Hallo
Man könnte einen Adapter verwenden zb. HDMI to USB oder HDMI to VGA oder HDMI to DVI oder oder ..
Das Problem bleibt aber, dass der Laptop keinen Video-Eingang hat, sondern nur Ausgänge. Man braucht entweder ein Video-Capture Gerät oder empfängt das Videosignal parallel über 5GHz WiFi. Dazu muss der Laptop natürlich 5GHz WiFi haben. Hilfreich wäre auch ein WiFi Stick mit externer (besserer) Antenne.
Dann den Laptop mit dem Hotspot der Kamera verbinden. Die SSID ist "CGO3P_xxxxxx" (xxxxxx ist eine einmalige Nummer für die Kamera).
VLC oder einen anderen RTSP-fähigen Player aufrufen und als Stream-Adresse rtsp://192.168.42.1/live eingeben. Dann sollte der Videostream wie auf der ST16 auch auf dem Laptop dargestellt werden. Für Android-Geräte (z.B. Tabletts) gibt es auch die CGO3 App, die sogar noch Kamerasterung erlaubt.
Das ganze Konstrukt steht und fällt mit gescheiten WiFi Empfangsantennen am Laptop oder jeden anderen Gerät. Sonst fünktioniert das nur im Nahbereich wegen schlechter Empfangsleistung beim Zweitgerät.
Gruß HE
#9
Geschrieben 30. März 2021 - 09:03
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: yuneec, typhoon, typhoon h, hexacopter
DJI →
DJI Flame Wheel Serie →
F550 →
(S)550Erstellt von Ogar , 15. Apr. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
Technik →
Sonstige Technik →
Der neue UAV Editor 2 ist online!Erstellt von UAV_Editor , 10. Apr. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
Allgemeines →
Off-Topic →
Was könnte das seinErstellt von Davidoff040 , 22. Mär. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
Yuneec →
Yuneec Typhoon H →
Störung der ST 16Erstellt von Landwirt , 18. Mär. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
Yuneec →
Yuneec Typhoon H →
iPad an ST16Erstellt von oranjan , 04. Mär. 2021 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0