Wenn man nicht gerade in der Wüste oder sonst aus dem Sandhaufen startet, braucht man so was glaube ich nicht. Suche mir immer einen sauberen und trockenen Start-/Landeplatz und hatte noch nie Probleme ohne das Landepad.

#17
Geschrieben 22. Februar 2021 - 16:48
Ich persönlich bin mit dem Landepad sehr zufrieden. Auch auf weicheren Untergrund (z.B. höheres Gras) bildet das, durch seine Spannung, einen sehr guten ebenen Untergrund.
Persönlich habe ich das 75cm-Modell, aber für die Mini 2 reicht locker die 55cm-Variante.
Die Erdhaken habe ich durch kleine Gewichte ersetzt, die man an eigentlich an Tischdecken als Wegwehschutz anhängen kann.
#18
Gast-Nutzer
Geschrieben 22. Februar 2021 - 17:27
Die Erdhaken habe ich durch kleine Gewichte ersetzt, die man an eigentlich an Tischdecken als Wegwehschutz anhängen kann.
Den gleichen hatte ich auch mal und habe dort ein Bleiband, was man auch für Gadienen benutzt, eingezogen...somit war es immer schwer genug
- Bernd Q gefällt das
#19
Geschrieben 22. Februar 2021 - 18:07
Uii, jetzt werden die Start/Landehilfen noch schwer gemacht. Wie wäre es mit einem gebrauchtem Gullideckel: Absolut standfest!
Bearbeitet von oli_tf, 22. Februar 2021 - 19:56.
- muellerbild und EdeWolf gefällt das
#20
Geschrieben 22. Februar 2021 - 20:07
Ich habe immer ein altes Geschirrtuch dabei und kleine Gewichte. Genau wie es Jens Wildner beschrieben hat.
- willi62 gefällt das
#21
Gast-Nutzer
Geschrieben 22. Februar 2021 - 20:45
Ein Verkehrsschild hat in Österreich auch geholfen
- muellerbild, Harley_Klaus, oli_tf und einem anderen gefällt das
#23
Geschrieben 23. Februar 2021 - 07:24
Ich habe z.Bsp. so etwas hier. https://www.amazon.d...0NsaWNrPXRydWU=
Habe ich schon seit Jahren für meine größeren Kopter. Jetzt darf die Kleine auch davon abheben.
Das nutze ich auch, der Vorteil dabei ist auch, dass sich die Fläche etwas spannt und so Unebenheiten ausgleicht. So berühen die Propeller keinen Gegenstand.
#24
Geschrieben 23. Februar 2021 - 07:31
Ich kann das Landepad aus #8 empfehlen. Ich verwende es nicht nur zum Starten oder Landen sondern eigentlich in der Hauptsache auch für die Startvorbereitungen und zum Ablegen meiner Utensilien wie Fernbedienung, Ipad, etc. damit ich diese Dinge nicht im Dreck ablegen muss. Ebenso ist es auch sehr nützlich wenn ich einen anderen Filter am Gimbal montieren will. Meiner Meinung ist ein ebenes und festes Landepad für die Mini 2 gegenüber einem Tuch zu bevorzugen damit man ausschließen kann, dass der Gimbal Bodenkontakt hat.
Bearbeitet von F450, 23. Februar 2021 - 07:32.
#25
Geschrieben 23. Februar 2021 - 11:00
Genau den habe ich mir auch geholt, weil der passt sehr gut in meinen Koffer rein, in die original Tasche von DJI passt er nicht.
Das sieht alles top ordentlich aus!! Sehr schön!!
#26
Geschrieben 23. Februar 2021 - 17:00
Ich hole die eingeklappte M2 aus der rechten Jackentasche, die Fernsteuerung aus der linken, das iPhone aus der Jackeninnentasche, eine Umhängetasche oder gar Koffer benötige ich nicht, gestartet und gelandet wird aus der Hand.
Das sind für mich die unschlagbaren Vorteile der 249g Klasse!!!
- muellerbild und oli_tf gefällt das
#27
Geschrieben 23. Februar 2021 - 17:30
Geht mal wieder schön an der gestellten Frage vorbei ...
Nix vorbei - es sind genau die richtigen Vorschläge für sein Problem.
Die Mini steht wie angedübelt vor deiner Nase in der Luft.
Wer dann versucht, durch die Propeller das Landebein zu fassen, sollte seine Fliegerei wegen zu starker Fehlsichtigkeit beenden.
Uii, jetzt werden die Start/Landehilfen noch schwer gemacht. Wie wäre es mit einem gebrauchtem Gullideckel: Absolut standfest!
You saved my day!
- EdeWolf gefällt das
#28
Geschrieben 23. Februar 2021 - 18:18
Wer dann versucht, durch die Propeller das Landebein zu fassen,
Das wird wohl niemand tun.
Wenn du meinst, dass man beim Greifen von unten sicher vor einer Propeller Berührung bist, hast du es wohl noch nie oder nicht sehr oft getestet. Die Mini steht nämlich entgegen deiner Aussage überhaupt nicht wie angenagelt vor Einem. Das stimmt nur solange, wie du deine Hand nicht unter die Mini hälst. Diese akzeptiert sie im ersten Moment erst einmal nicht und reagiert mit einer heftigen vertikaler Bewegung nach oben (das sieht man auch schön im weiter oben verlinkten Video). Man muss schon länger kräftig nach unten steuern, um ihr diesen Unwillen zu landen, zu nehmen. Die nicht exakt vorher zu sehenden vertikalen Bewegungen haben eben bei mir dazu geführt, dass ich zweimal eine Finger Berührung mit dem Propeller hatte. Das hat nichts mit schlechtem Sehen zu tun. Und als ungeschickt würde ich mich auch nicht bezeichnen. Von den unten drehenden Propellern (hintere Arme) ist man beim Greifen von unten nämlich nicht so sehr weit entfernt.
Beim Landen auf der ausgestreckten Hand dagegen sehe ich das Risiko einer Berührung als vollständig ausgeschlossen.
Bearbeitet von Kurbelwelle, 23. Februar 2021 - 18:43.
#29
Geschrieben 23. Februar 2021 - 19:54
Nix vorbei - es sind genau die richtigen Vorschläge für sein Problem.
Die Mini steht wie angedübelt vor deiner Nase in der Luft.
Wer dann versucht, durch die Propeller das Landebein zu fassen, sollte seine Fliegerei wegen zu starker Fehlsichtigkeit beenden.
Wie war doch noch der Titel der oben zu lesen ist? Ach ja, Landepad für Mini2.
Wie angedübelt vor der Nase in der Luft steht und durch die Propeller greifen hat wohl wenig mit einem geeigneten Landepad zu tun.
Von daher, wohl doch knapp am Thema vorbei.
Ein Verkehrsschild hat in Österreich auch geholfen
Was zahlt man eigentlich in Österreich für ein entwendetes Nummernschild?
Schätze mal ein Landepad ist preiswerter.
#30
Gast-Nutzer
Geschrieben 23. Februar 2021 - 20:29
Was zahlt man eigentlich in Österreich für ein entwendetes Nummernschild?Schätze mal ein Landepad ist preiswerter.
Keine Ahnung, das war eine offene Baustelle und das Schild lag wirklich an dieser Stelle...hat sich also förmlich angeboten
- muellerbild, Harley_Klaus und Bernd Q gefällt das
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: dji, mini 2, drohne
DJI →
DJI Mini 2 →
Tablethalterung für die Mini 2?Erstellt von Longolong , Heute, 10:51 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Spark →
Pix4D und DJI SparkErstellt von oranjan , Heute, 09:06 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI FPV →
DJI FPV Racer - Erstbesteller ThemaErstellt von Arthur , Gestern, 15:14 ![]() |
|
![]()
|
||
Parrot →
Parrot Bebop →
Bebop 1 Absturz wieso?Erstellt von grassh0pper , Gestern, 09:20 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Mavic Air 2 →
Fahrradhalterung für DJI Mavic Air 2 FernbedienungErstellt von Udo aus der Pfalz , 04. Mär. 2021 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 1, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0
-
joschlago