
Automatische Rückkehrfunktion funktioniert nicht
#1
Geschrieben 08. Januar 2021 - 12:05
Ich bin heute seit einer Weile mit meiner P3A wieder geflogen. Wollte die automatische Rückkehrfunktion ausprobieren aber diese ging nicht. Sie ging nur in den Sinkmodus und wollte an Ort u. Stelle landen.
Schalterstellung war auf P.
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem oder weiß jemand was das Problem ist?
Danke & lg
#2
Geschrieben 08. Januar 2021 - 12:14
Du musst in der APP den RTH- Modus auf Rückkehr stellen, und du darfst erst starten wenn dein Kopter den Homepoint gespeichert hat.
#3
Geschrieben 08. Januar 2021 - 12:57
Du musst in der APP den RTH- Modus auf Rückkehr stellen, und du darfst erst starten wenn dein Kopter den Homepoint gespeichert hat.
Ist eingestellt.
Ja der wurde gespeichert
Bearbeitet von M1412M, 08. Januar 2021 - 12:58.
#4
Geschrieben 08. Januar 2021 - 13:10
Hallo,
- Eine sofortige Landung wird ausgelöst bei "LOW-Power" oder "LOW-Voltage" wenn der Akku durch Alterung bzw. nach Lagerung an Kapazität verloren hat und z.B. bereits bei einer Restflugzeit von noch 15% od. 20% frühzeitig in Unterspannung kommt. Frage: Wie weit hast du Ihn herunter geflogen?
Etwas Ähnliches passiert wenn z.B. eine Akku-Zelle defekt ist oder eine große Zelldrift hat (z.B. 100 oder 200mV) ... dann kommt man auch vorzeitig in Unterspannung.
(... auch meine eigenen (immer gut gepflegten PH3 Akkus) fangen in den letzten Monaten mit den oben genannten Effekten an ...!)
- Weiterhin macht er kein RTH (sondern landet sofort) wenn der Kopter zu dicht am Startplatz ist (ca.. 20-30m).
MfG
Bearbeitet von Hunter1, 08. Januar 2021 - 13:21.
- holec88 gefällt das
#5
Geschrieben 08. Januar 2021 - 13:15
Da länger nicht geflogen wurde würde ich mal durch das Menü/die Einstellungen gehen und schauen was überhaupt konfiguriert ist und das auch für alles andere als den RTH.
#6
Geschrieben 08. Januar 2021 - 18:25
Es ist als Rückflug konfiguriert.
Ich bin gestartet und habe gezielt den HomeButton auf der Fernsteuerung gedrückt & am Handydisplay. Akku hatte noch über 80%.
#7
Geschrieben 08. Januar 2021 - 21:35
Es ist als Rückflug konfiguriert.
Ich bin gestartet und habe gezielt den HomeButton auf der Fernsteuerung gedrückt & am Handydisplay. Akku hatte noch über 80%.
Hallo M1412M,
die Auskunft oben ist zu dürftig für eine Analyse.
Aber ich kann auch gerne nachsehen was im Flug-Log steht, dann sage ich dir das genau.
Was war dein Handy zum PH3-A Flug? Android oder Apfel? DJI-App oder Litchi benutzt?
Dann sage ich dir wie du an das Log kommst.
LG
#8
Geschrieben 08. Januar 2021 - 22:11
Du musst eine Mindestdistanz vom Startpunkt zurücklegen, sonst landet die Drohne an der Stelle, wo sie grade fliegt. Wie weit warst Du wegu
#9
Geschrieben 10. Januar 2021 - 13:28
Ca 40m war ich weg
#10
Geschrieben 13. Januar 2021 - 11:26
Gerät ist Apple und DJI Go App
Sorry für die Verzögerung, ich war beschäftigt.
Ich sende dir heute Abend eine Nachricht wo / wie die Logs zu finden sind.
MfG
#11
Geschrieben 13. Januar 2021 - 12:16
Warum nicht hier posten?
Ist doch für viele auch interessant.
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: dji, phantom, phantom 3, multicopter, drohne
DJI →
DJI Mini 2 →
Mini 2 Lüfter?Erstellt von Phantomi , vor 29 Minuten ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Mini 2 →
KilometerkönigErstellt von Diffi , Heute, 10:34 ![]() |
|
![]()
|
||
Technik →
Eigenbau Allgemein →
Eachine EX 3 - Umbau möglich ?Erstellt von Jarodp , 21. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Mini 2 →
Wer kennt kostenlose Webspace für Panoramen und Videos?Erstellt von 11bert , 20. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Mini 2 →
Plötzlicher Motorstop - Absturz - LogdatenErstellt von onys1999 , 19. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0