Ich denke, Zielgruppe ist eher cinematic flight - Filmer, so wie z.B. mein Kumpel José, der das DJI-FPV-System benutzt.
EInes seiner letzten videos:
Bearbeitet von oli_tf, 04. Dezember 2020 - 22:55.
Geschrieben 04. Dezember 2020 - 22:54
Ich denke, Zielgruppe ist eher cinematic flight - Filmer, so wie z.B. mein Kumpel José, der das DJI-FPV-System benutzt.
EInes seiner letzten videos:
Bearbeitet von oli_tf, 04. Dezember 2020 - 22:55.
Geschrieben 04. Dezember 2020 - 23:22
Ab 01.01.2020 kann ich dann evtl. noch in Brandenburg oder so eine Fläche finden, auf der ich fliegen darf (A3)
Aber nur mit Kompetenznachweis A1/A3
Geschrieben 05. Dezember 2020 - 13:17
Unter der Annahme, dass dieser Kopter unter 2kg wiegt, kannst du in den nächsten zwei Jahren, wenn du ein EU-Fernpilotenzeugnis hast, mit einem Spotter, der neben dir steht, mit einem Mindestabstand von 50 Meter zu unbeteiligten Personen fliegen. Ab 2023 jedoch nur mehr nach den A3-Regeln.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Drohne mehr als 500g wiegen wird. Ist das der Fall, würde ein Betrieb bis Ende 2023 auch in A1 möglich sein (Überflug von Personen ist zu vermeiden, aber grundsätzlich möglich).
Dennoch ist bei FPV im Betrieb in der Open Category (also BVLOS) immer ein Spotter erforderlich ("Beobachter" gemäß UAS.OPEN.060, Punkte 2 b und 4).
Ansonsten wird man auch hier abwarten müssen, ob und wann es in den nächsten Monaten ein Standard-Szenario für FPV innerhalb der speziellen Kategorie geben wird.
Ohne dass DJI hier aber mal aus dem Strumpf kommt und sich selbst zu der Thematik äußert und auch mal einen Ausblick zu den Einsatzmöglichkeiten und Restriktionen dieser Drohne ab nächstem Jahr in Europa gibt, kann man von einem sofortigen Kauf dieser Drohne nur abraten, wenn man sie denn nicht ausschließlich nur auf dem freien Feld und in Begleitung eines Spotters fliegen will.
Bearbeitet von skyscope, 05. Dezember 2020 - 13:24.
Geschrieben 05. Dezember 2020 - 14:02
Aber nur mit Kompetenznachweis A1/A3
Das ist mir schon klar, aber der ist ja wenigstens halbwegs kostengünstig (aktuell habe ich was von ca. 50€ gehört) das könnte man ja investieren, aber A2 kostet ja richtig Asche und muss dann auch noch regelmäßig erneuert werden
Ich gehe nur gelegentlich mal auf die Wiese, so 1 oder 2 x im Monat (manchmal auch weniger) da ist mir das einfach zu viel Geld. Habe mich damals bewusst für den DJI F450 entschieden, den habe ich als Paket mit Funke für unter 150€ bekommen. Habe dann nur noch etwas Geld in Akku und Versicherung investiert.
Der nächste Flugplatz ist bei mir ca. ne Stunde entfernt, das würde sich auch nicht lohnen...
Also Verkaufen oder Versicherung kündigen und illegal fliegen
Geschrieben 05. Dezember 2020 - 14:11
... aber A2 kostet ja richtig Asche und muss dann auch noch regelmäßig erneuert werden >
Der A1/A3 ebenfalls.
Geschrieben 09. Dezember 2020 - 02:20
schaun mer mal:
Geschrieben 10. Dezember 2020 - 08:31
Größere Neuanschaffungen machen meiner Meinung nach zur Zeit wenig Sinn, wenn man nicht nur LOS und auch außerhalb von zugelassenen Modellfluggeländen legal unterwegs sein will. Und ich würde inzwischen jedem Neueinsteiger raten, nur noch als Mitglied in einem Verein mit zugelassenem Modellflugplatz mit dem Hobby zu beginnen.
Bearbeitet von DanielH, 10. Dezember 2020 - 08:34.
Geschrieben 10. Dezember 2020 - 09:01
9688 RMB (1223€ direkt umgerechnet) und Release am 8. Januar 2021
WhatsApp Image 2020-12-10 at 08.58.31.jpeg 161,49K
3 Mal heruntergeladen
Bearbeitet von Twurtz, 10. Dezember 2020 - 09:07.
Geschrieben 05. Januar 2021 - 11:13
Reveal rabbit macht auch schon einige Andeutungen und wird sie schon getestet haben:
Geschrieben 20. Januar 2021 - 18:39
EsLOIwoXAAAOBk6.jpg 329,34K
0 Mal heruntergeladen
EsLOIwqW4AE_17J.jpg 331,74K
0 Mal heruntergeladen
EsLOIwvW4AYldiK.jpg 140,79K
0 Mal heruntergeladen
EsLOIwzXYAECycE.jpg 174,14K
0 Mal heruntergeladen
Geschrieben 20. Januar 2021 - 20:48
Hat dieses Gerät hat einen 6S Akku ?!
Bearbeitet von H36, 20. Januar 2021 - 20:50.
Geschrieben 20. Januar 2021 - 20:54
Ja, mit 2Ah. Fliegender Backstein.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0