Als Newbie hatte ich zu Anfang auch mächtig Probleme mit den ersten Updates meiner A2 und dem SC. Der Download als auch die Installation brach an unterschiedlichen Stellen mit Fehlermeldungen ab. Unter anderem wurde auch bei mir der SC von der DJI Assistant 2 Software anschließend nicht erkannt. Nachdem ich folgende Tipps, u.a. vom DJI Support, beherzige, klappt es sowohl mit der Erkennung des SC auf Anhieb als auch das Update der Firmware und der DJI Fly App auf V 1.2.2:
- SD-Karten bei Smart Controller und Mavic Air 2 entfernen
- SC einschalten, anschließend MA2
- Kontrolle des internen Speichers des SC, dass mind. 3 GB frei sind (da hatte sich bei mir schon einiges an Videodateien (Screenplays) angesammelt)
- jetzt den SC mittels USB C mit dem PC verbinden, auf dem die DJI Assistant 2 Software bereits läuft
- Button "Dieses Gerät aufladen" auf SC bestätigen
- Und nun erscheint, bei mir mittlerweile zuverlässig, der SC in der Assistent 2
Randnotiz:
Da der SC einen starken Sender beinhaltet, den ich im Verdacht habe, bei mir sowohl WLAN als auch Powerline mehr oder weniger stark zu stören, verbinde ich den SC mittlerweile ausschließlich über das Laptop, das via Patchkabel direkt an der FritzBox hängt (WLAN aus). Angenehmer Nebeneffekt, statt mickriger 20 kBit/s hanbe ich jetzt satte 60 kBit/s beim Download.
Hallo,
Ersteinmal danke für die Infos, werde das dann mal probieren, nur bei diesem Punkt habe ich das problem das verstehe ic nicht was du damit meinst:
- Button "Dieses Gerät aufladen" auf SC bestätigen
Gruss, Raymond