Hallo

#1
Geschrieben 02. Dezember 2020 - 13:00
#2
Geschrieben 04. Dezember 2020 - 12:12
Hallo,
also ich gehe davon aus das die richtige Version der DJI Software geladen hast, da es ja schon mal funktioniert hat. -> DJI Assistant 2 for Mavic V2.0.14.
Wichtig scheint auch zu sein zuerst das Kabel am SC, dann am Rechner anschließen, dann den SC ein zu schalten.
Bei mir (an einem Mac) hat es geholfen auf dem SC die Entwickler Optionen zu aktivieren (Google: Android Entwickler Ansicht aktivieren)
Da habe ich dann bei den USB-Verbindungsoptionen: laden ausgewählt, NICHT: Daten übertragen!
Andernfalls, over the air funktioniert das update nicht?
Hoffe ich konnte weiter helfen...
Bearbeitet von dedemann, 04. Dezember 2020 - 12:13.
#3
Geschrieben 04. Dezember 2020 - 20:13
Hallo,
Ja habe die richtige Version, habe gestern bei einem Kollege probiert geht auch nicht, habe dann probiert dasselbe zu machen von meinem Kollege,
dieser hat nähmlich dieselbe konfiguration wie ich, ohne zusätzliche Apps, alles original, hat auch nicht funkioniert.
PS: Wo kann ich diese einstellen: (Google: Android Entwickler Ansicht aktivieren)
Danke im voraus,
Lg,
Raymond,
Bearbeitet von weydertr, 04. Dezember 2020 - 20:48.
#4
Geschrieben 05. Dezember 2020 - 15:17
Hier mal zwei links:
https://www.techbook...roid-aktivieren
https://www.heise.de...en-4041510.html
Wie schon geschrieben, habe ich dann bei den USB-Verbindungsoptionen: laden ausgewählt, NICHT: Daten übertragen!
Gruß
Dede
#5
Geschrieben 03. Januar 2021 - 11:37
Hallo weydertr, ich habe genau das selbe Problem wie du. Ich habe die aktuellste Firmware auf meinen smart controller aufgespielt, nun wird die Fernbedienung aber nicht mehr von der Software am PC erkannt, die Drohne selbst jedoch sofort. Konntest du das Problem lösen? Falls ja, wäre es nett, wenn du mir helfen könntest.
Liebe Grüße, Peter
#6
Geschrieben 03. Januar 2021 - 13:24
Es gibt eine kostenlose Software, mit der man USB-Geräte verwalten kann: usbdeview
Damit kann man alle USB-Geräte, die jemals am PC angemeldet waren, verwalten / entfernen usw.
Man startet die Software, dann erscheint eine Liste aller USB-Geräte. Mit der Suchfunktion nach DJI suchen und die Einträge entfernen. Ebenso die RM500 Einträge. Danach werden die Geräte neu erkannt und angemeldet.
Allerdings wurde der SC bei mir erst erkannt, als ich ihn am USB3 Port angesteckt habe.
#7
Geschrieben 03. Januar 2021 - 13:40
Hallo Hegauer, das habe ich gerade probiert, in der Liste erscheint weder ein DJI-Gerät noch ein RM500 Eintrag. Leider.
Bearbeitet von pepeto, 03. Januar 2021 - 13:40.
#8
Geschrieben 03. Januar 2021 - 13:49
Wenn du keine zusätzlichen Apps am SC installiert hast, kannst du ja den SC auf Werkseinstellung zurücksetzen.
#9
Geschrieben 03. Januar 2021 - 19:21
Hallo weydertr, ich habe genau das selbe Problem wie du. Ich habe die aktuellste Firmware auf meinen smart controller aufgespielt, nun wird die Fernbedienung aber nicht mehr von der Software am PC erkannt, die Drohne selbst jedoch sofort. Konntest du das Problem lösen? Falls ja, wäre es nett, wenn du mir helfen könntest.
Liebe Grüße, Peter
Hallo,
Habe jetzt über Wlan den Smartcontroller geupdate auf die letzte version, das hat ja mal funkioniert, muss jetzt noch probieren es mit dem USB Anschluss funkioniert, habe im moment keine u^zeit werde das aber morgen probieren, werde dir dann bescheid geben.
Lg,
Raymond
Es gibt eine kostenlose Software, mit der man USB-Geräte verwalten kann: usbdeview
Damit kann man alle USB-Geräte, die jemals am PC angemeldet waren, verwalten / entfernen usw.
Man startet die Software, dann erscheint eine Liste aller USB-Geräte. Mit der Suchfunktion nach DJI suchen und die Einträge entfernen. Ebenso die RM500 Einträge. Danach werden die Geräte neu erkannt und angemeldet.
Allerdings wurde der SC bei mir erst erkannt, als ich ihn am USB3 Port angesteckt habe.
Hallo, Danke für die Info, das Programm ist aber nur für den PC, ich habe aber einen iMac.
Lg,
Raymond
#10
Geschrieben 03. Januar 2021 - 19:36
Hallo Raymond, das wäre nett. Auch ich habe die aktuellste firmware über wlan einspielen können. Aber der SC wird halt nicht mehr als USB-Gerät erkannt (auf keinem laptop und keinem PC). Werde morgen DJI und microsoft kontaktieren. Vielleicht liegt es ja an Windows 10.
Liebe Grüße, Peter
#11
Geschrieben 03. Januar 2021 - 19:51
Hallo Raymond, das wäre nett. Auch ich habe die aktuellste firmware über wlan einspielen können. Aber der SC wird halt nicht mehr als USB-Gerät erkannt (auf keinem laptop und keinem PC). Werde morgen DJI und microsoft kontaktieren. Vielleicht liegt es ja an Windows 10.
Liebe Grüße, Peter
Danke für die Info, ich habe ja den iMac werde das dann morgen testen.
Gruss, Raymond
#12
Geschrieben 03. Januar 2021 - 21:04
Aber der SC wird halt nicht mehr als USB-Gerät erkannt (auf keinem laptop und keinem PC). Werde morgen DJI und microsoft kontaktieren. Vielleicht liegt es ja an Windows 10.
Von der DJI Assistant 2 Software wird er auch nicht mehr erkannt?
Mein Smartcontroller wird als USB-Gerät auch nicht erkannt wenn ich ihn per USB-Kabel mit dem PC verbinde.
Er wird aber nach wie vor von Assistant 2 erkannt, habe damit vorhin erst das Update auf .0860 gemacht.
#13
Geschrieben 03. Januar 2021 - 21:10
Hallo Matzinger, nein, der SC wird seit dem gestrigen update auch nicht mehr von Assistant 2 erkannt. Die Drohne mit dem gleichen Kabel aber schon.
#14
Geschrieben 03. Januar 2021 - 21:15
Sehr merkwürdig.
#15
Geschrieben 03. Januar 2021 - 22:54
Als Newbie hatte ich zu Anfang auch mächtig Probleme mit den ersten Updates meiner A2 und dem SC. Der Download als auch die Installation brach an unterschiedlichen Stellen mit Fehlermeldungen ab. Unter anderem wurde auch bei mir der SC von der DJI Assistant 2 Software anschließend nicht erkannt. Nachdem ich folgende Tipps, u.a. vom DJI Support, beherzige, klappt es sowohl mit der Erkennung des SC auf Anhieb als auch das Update der Firmware und der DJI Fly App auf V 1.2.2:
- SD-Karten bei Smart Controller und Mavic Air 2 entfernen
- SC einschalten, anschließend MA2
- Kontrolle des internen Speichers des SC, dass mind. 3 GB frei sind (da hatte sich bei mir schon einiges an Videodateien (Screenplays) angesammelt)
- jetzt den SC mittels USB C mit dem PC verbinden, auf dem die DJI Assistant 2 Software bereits läuft
- Button "Dieses Gerät aufladen" auf SC bestätigen
- Und nun erscheint, bei mir mittlerweile zuverlässig, der SC in der Assistent 2
Randnotiz:
Da der SC einen starken Sender beinhaltet, den ich im Verdacht habe, bei mir sowohl WLAN als auch Powerline mehr oder weniger stark zu stören, verbinde ich den SC mittlerweile ausschließlich über das Laptop, das via Patchkabel direkt an der FritzBox hängt (WLAN aus). Angenehmer Nebeneffekt, statt mickriger 20 kBit/s hanbe ich jetzt satte 60 kBit/s beim Download.
Bearbeitet von McHorb, 03. Januar 2021 - 22:57.
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: dji, mavic 2, drohne
DJI →
DJI Mini 2 →
Wer kennt kostenlose Webspace für Panoramen und Videos?Erstellt von 11bert , Gestern, 05:39 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Mini 2 →
Plötzlicher Motorstop - Absturz - LogdatenErstellt von onys1999 , 19. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Mavic Air 1 →
Neu gelandetErstellt von Air Pilot , 19. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Mavic Air 2 →
Mavic Air 2 - kein interner Speicher vorhanden?Erstellt von Kopter3223 , 19. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Mavic Air 2 →
DJI Goggles RE, wann endlich für Air 2Erstellt von mavic2de , 18. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0