genau das ist das Problem, das will doch keiner mehr heutzutage.
Wenn man schlechte Antennen hat, wird einfach der Sender Illegal betrieben.
Ganz ehrlich?
Wenn man sich Heute FPV zulegt macht das neue DJI System schon Sinn.
@Länder
lerne die Grundlagen.
Das alles kannst du hier im Forum nachlesen.
Das eine 100€ FPV Brille nicht die beste Technik hat sollte einem klar sein.
Mit guten Antennen am Copter und an der Brille verbessert einiges.
da du in Deutschland fliegst solltest du kein Schwarzbrenner betreiben.
Hallo Rolf
Für 100 bekommst du keine neue Scout, zumindest habe ich keine gefunden, ich dachte das wäre analog ein guter Anfang!
Woher soll ich wissen was gute Antennen sind, was sind den deiner Meinung nach gute Antennen?
Ich fliege zwar nicht in D, aber wer brennt denn nicht schwarz.
Der ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein :-)
Klar, mit den Antennen steht und fällt alles. Zirkular-polarisierte Antennen (das sind die, die wie ein Pilz aussehen und meistens eine Angabe wie LHCP wie linksdrehend oder RHCP wie rechtsdrehend dabei stehen haben.) haben übrigens eine Rundstrahlcharakteristik, brauchen also nicht ausgerichtet werden. Der "Pilz" muss nur horizontal stehen, wie ein Pilz im Wald eben. Gibt's z.B. bei FPV24. Übrigens muss man neben der "Drehrichtung" auch den Anschlußtyp beachten, Hier gibt es SMA und RP-SMA.
Das habe ich jetzt für Dich ergoogelt. Versuch es doch ruhig auch selbst einmal. Natürlich kannst Du hier Deine Fragen stellen, aber bei manchen Dingen, wie z.B. nach 5,8 GHz Antennen FPV zu googeln, kann man, finde ich, auch etwas Eigeninitiative erwarten. Auf jeden Fall solltest Du Dir, wie Pentalix schrieb, erst einmal die Grundlagen zu Gemüte führen. Das Thema ist keineswegs so trivial, wie es scheint und erfordert schon etwas Auseinandersetzung damit.
Was ich bei der Sendeleistungsumschaltung nicht ganz verstehe: Warum macht man da mit Smartaudio so einen Zirkus, warum stattet man den Sender nicht direkt mit einem PPM-EIngang aus, wie ihn jedes Servo und jeder Regler hat ?
He Daniel
An meiner Fat Shark habe ich schon so eine Antenne die wie ein Pilz aussieht. Sowas https://www.fpv24.co...-race-1-antenne
Dann sollte ich auf die Tyron auch noch so eine besorgen?
Oder sowas https://www.fpv24.co...ert-58-ghz-sma?
Tja
Mit der Fatshark Scout wird das nix.
Da kann man nur mit der Antenne Spielen ( MOD )
Für den kleinen Garten oder freien Feld reicht sie aus.
Will man aber mehr so muss eine FPV Brille mit Mindesten 4 Antennen hehr.
Auf jeder Seite 2 Empfangs Einheiten die je nach Signal Qualität hin und her springen.
Am preiswertesten ist in dieser Klasse die Eachine ev 300d ( Preis u. Leistung ).
Es gib auch noch den kleinen BRUDER die Eachine ev 200d
Also nicht nur Sende Leistung zählt sondern auch die Empfangs Einheiten.
Hier ist das Prinzip je mehr und ausgeklügelt für bessere Qualität ( ANALOG ).
Kann die Antenne auch was oder ist sie nur hübsch? Was ist das genau, was kostet sowas, und wo gibt es die?
Die müsste dann auf die gegenüberliegende Seit, von der Antenne die schon oben drauf ist?
Vom Einbauaufwand ist das ja gut machbar.
Das ist dann der Ersatz für die Frontseitig innenliegende Antenne?