Irgendwie finde ich es nimmer da ich Lichi jetzt länger nicht mehr benutzt habe. Wenn ich während eines Lichiflug den Kopter stoppen bzw die Lichi-App ausschalten will, reicht es den Copter in den Sportmodus zu schalten?

Lichi - wie während einem Flug deaktivieren?
#1
Geschrieben 18. November 2020 - 09:36
#2
Geschrieben 18. November 2020 - 10:32
Ich verstehe Deine Frage nicht so ganz! Warum willst Du Litchi im Flug ausschalten?
Um z.B. einen begonnen Waypoint-Flug zu beenden? M.W. reicht es da ggf. kurz in den Sportmodus zu schalten. Falls Du das meinst.
Aber das kannst Du ja ggf. mit Waypoint-Flug, oder auch z.B. mit einer Panoramaaufnahme, in der Nähe einfach testen.
Bearbeitet von Jens Wildner, 18. November 2020 - 10:37.
#3
Geschrieben 18. November 2020 - 16:03
Ich glaube nicht, dass eine Umschaltung in den Sport Modus oder dass Schließen der App das bewirkt, was du vorhast. Litchi funktioniert ja folgendermaßen: nachdem du den Kopter in die Luft gebracht hast, kannst du die Mission starten. Diese wird dann mit allen Einstellungen der Mission und der generell in Litchi definierten in den Kopter geladen. Und diese führt er gnadenlos aus, auch wenn du die App beendest. Ob das auch beim Sportmodus der Fall ist, möchte ich bezweifeln, bin mir allerdings nicht sicher. Selbstverständlich kannst du die Mission aus der App heraus unter- und auch abbrechen.
Bearbeitet von Günther J., 18. November 2020 - 16:04.
#4
Geschrieben 20. November 2020 - 06:04
Ich hatte mich wohl etwas kompliziert ausgedrückt. Ich möchte lediglich, wenn der mit Lichi programmierte Flug "schiefläuft", diesen Flug beenden können und den Vogel zurückholen.
#5
Geschrieben 20. November 2020 - 06:46
Moin.
Bei mir reichte ein Abbruch der Mission durch schlichtes Einleiten der Rückkehr mittels Druck auf den RTH Knopf aus.
Die Drohne hat abgebrochen und ist brav zurück gekommen.
#6
Geschrieben 20. November 2020 - 11:09
Ich hatte mich wohl etwas kompliziert ausgedrückt. Ich möchte lediglich, wenn der mit Lichi programmierte Flug "schiefläuft", diesen Flug beenden können und den Vogel zurückholen.
Drück dich doch mal klar aus. Was soll geschehen, wenn was „schiefläuft“? Stromausfall? Die Mission brauchst du nicht mehr abbrechen. Schau dir doch erstmal selbst die Einstellungen in Litchi an. Da gibt es die generellen Einstellungen im Programm. Dann gibt es die Einstellungen zur Mission und dann die für jeden Punkt in der Mission (Waypoint, Orbit....).
#7
Geschrieben 20. November 2020 - 11:27
Die Fragestellung ist doch nun ausreichend. Der TO möchte einfach nur wissen wie er eine gestartete Litchi Mission abbrechen kann.
Eine wie ich finde sehr berechtigte Frage denn als verantwortlicher Steuerer eines Kopters muss ich im Gefahrenfall jederzeit eingreifen können.
Sicherlich wird es doch für Litchi eine Anleitung geben welche man lesen könnte oder ein Forenmitglied das die Frage beantworten kann.
#8
Geschrieben 20. November 2020 - 12:09
Hallo
Wie schon erwähnt einfach in den SPORT Mod wechseln.
Der Copter bleibt stehen….
Natürlich nur wenn die Verbindung zwischen Controller und Copter noch besteht.
Ein Abbruch der Mission wenn Controller und Copter nicht mehr verbunden sind ( RTH ),geht nur wenn Du vorher in der Litchi Einstellungen dieses oder eine andere eingestellt hast.
Ansonsten wird dein Copter die Mission zu ende führen auch ohne Verbindung.
Weitere Info findest Du hier….https://flylitchi.com/help
- Bernd Q gefällt das
#9
Geschrieben 20. November 2020 - 12:18
Selbstverständlich ist die Frage berechtigt, die Antwort hat WiGiNo in seinem Beitrag schon gegeben.
In dieser Playlist findet man noch Material zum Selbsstudium. Weiterhin hat Litchi selbst eine Hilfe auf ihrer Website.
Der rote Teufel war schneller.
Bearbeitet von Günther J., 20. November 2020 - 12:19.
#10
Geschrieben 20. November 2020 - 23:10
Moin.
Ich hoffe, der nachfolgende Link ist erlaubt. Dort kann man sogar auf deutsch die Anleitung zu Litchi lesen.
Man(n) muss halt nur danach suchen. Es Andere machen zu lassen, ist aber scheinbar einfacher ;-)
https://www.rc-drohn...he-übersetzung/
- Günther J. gefällt das
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0