Servus beinander,
nach einem vermutlich selbstverschuldetem Verlust meiner Mavic Air 2 stehe ich nun vor der Frage: welche Drohne wird als Ersatz beschafft? Leider habe ich gestern bei Panoramaaufnahmen am Weitsee die Air 2 in eben diesen See "versenkt" - Akku hatte noch 35% - ohne Vorwarnung Signal weg, Drohne aus ca. 5 Meter Höhe ab in den See, ca. 100 Meter weg vom Ufer, also keine Chance für eine schnelle Rettung... blöd vor allem, weil ich eigentlich vorher noch den Akku wechseln wollte
Nun steht bei mir daheim der "Rest" der Fly more Kombo und noch ein Air 2 Koffer - also was machen? Eine Air 2 besorgen und quasi den alten Stand wieder herstellen - die zusätzliche/übrige Fernbedienung könnte ich ja bei Ebay einstellen. Oder den ganzen Rest bei Ebay einstellen und eine Mini 2 als Fly more erwerben.
Das die Mini 2 deutlich anders und günstiger ist als die Air 2 ist mir klar - grade was die Sensorik etc. anbelangt. Andererseits macht die Air 2 die besseren Aufnahmen. Dafür hat die Mini 2 weniger als 250 gr. - also einfacher ab 01.01.2021...
Lassen wir den Preis mal außer acht und was ich für den Rest der Air 2 erzielen könnte... Mini oder Air? Filmen tue ich in der Regel nicht, eher Bilder und Panoramen in den Bergen bei Mopedtouren.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, die meinen Gedanken auf die Sprünge hilft. Dafür schon mal Danke im Voraus!
Beste Bikergrüße aus dem total vernebelten Oberbayern, Michi