hallo,
ich versuche mir ein Bild zu machen wieviel Speicherplatz ein HD Video 720p 1080p 4k benötigt.
Im Netz gibt es verschiedene Angaben dazu:
(z.Bsp)
Speicherplatzbedarf:
HD-Videoaufnahme 720P
Jede Minute Aufnahme in 720p HD-Qualität mit 30 fps belegt etwas mehr als 60 MB.
Dies bedeutet, dass eine einstündige Aufnahme insgesamt etwa 3.6 GB belegt.
Dies bedeutet, dass ca 30 Stunden 720P-Video den Speicherplatz einer 128-GB-SD-Karte vollständig ausfüllen.
-
1 Minute Aufnahme in HD-Auflösung = 60 MB
-
1 Stunde Aufnahme in HD-Auflösung = 3.6 GB
-
Full HD-Videoaufnahme 1080P
Obwohl seit einiger Zeit Kameras verfügbar sind die in 4K aufnehmen können, wird die überwiegende Mehrheit der Aufnahmen, die wir mit unseren Kameras machen, normalerweise mit einer Auflösung von 1080p gemacht. In diesem Sinne benötigt jede Minute Aufnahme in Full HD mit 30 fps ca. 130 MB. Dies bedeutet, dass wir mit ca 16 Stunden 1080P-Video den Speicherplatz einer 128-GB-SD-Karte vollständig ausfüllen. Dies ergibt eine Zahl von 8 GB pro Stunde.
-
1 Minute Aufnahme in Full HD-Auflösung = 130 MB
-
1 Stunde Aufnahme in Full HD-Auflösung = 7.8 GB
4K-Videoaufnahme
Jede Minute Aufnahme in 4K-Qualität bei 30 fps belegt 375 MB. Wenn wir diese Daten auf Stunden hochrechnen, erhalten wir insgesamt 22.5 GB für einen einstündigen Clip. Dies bedeutet, dass wir mit ca 5 Stunden 4K-Video den Speicherplatz einer 128-GB-SD-Karte vollständig ausfüllen.
-
1 Minute Aufnahme in 4K Auflösung = 375 MB
-
1 Stunde Aufnahme in 4K-Auflösung = 22.5 GB
Kameras verfügen über unterschiedliche Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung.
Eine Kamera (mit einer Datenübertragungsrate von 100 MBit/s) benötigt für ein fünf Minuten langes 4K-Video bei 60 fps (Frames pro Sekunde) rund 3,76 Gbyte Speicherplatz. Bei einer Reduzierung auf 1080p und einer Bildwiederholungsrate von 30 fps benötigt die gleiche Aufnahme lediglich 1,33 GByte.
---------------------
Stimmt das so?