
Chroma 4k als erste Drohne ok?
#1
Geschrieben 20. Mai 2020 - 21:54
Würdet Ihr zu dieser oder zur phantom 3 greifen!
Die phantom 3standard könnte ich fürs swlbe Gwld mit 1 x akku bekommen
Sorry die Wortvorhersage des Handys hat leicht reingehauen
#2
Geschrieben 21. Mai 2020 - 11:56
Das kommt immer darauf an was du mit der Drohne vor hast. Willst du Professionelle aufnahmen machen für social media etc.?
Willst du im Urlaub einfach nur Videos für dich und deine Bekannten machen? Oder willst du einfach nur die Drohnen Experience
erleben, also einfach nur ein bisschen durch die gegend gondeln. Um deine Frage zu beantworten müssten wir also noch diese Infos bekommen.
Aber als kleiner "geheim" tipp: Kauf dir die DJI Mavic mini. Video Qualität reicht für den Leihen aber auch den Hobby contentcreator aus. Gerade für den Urlaub eine super lösung
Quickshots werten jedes amateur Video auf. Und für einen aufpreis von nur 40 euro kann man da egentlich garnichts dran meckern.
Außerdem sparst du dir bei der Mini ein Kennzeichen, welches du bei den beiden Koptern brauchst.
PS: Denk daran das du zum fliegen JEDER Drohne im Außenbereich eine spezielle Drohnen haftpflicht versicherung brauchst!
MFG Jonny
#3
Geschrieben 21. Mai 2020 - 12:29
Die Mavic Mini kostet 400 €, dass ist ein Aufpreis von 140 €. Und mit sinnvoller FlyMore-Ausstattung (3 Akkus) kostet sie 500 €. Das scheint mir an den Einsteigerambitionen des Fragestellers vorbei zu gehen.
Aber um Anfängererfahrungen zu sammeln, wie sich sowas fliegt, welchen Aufwand es bedeutet, wie oft man es dann tatsächlich macht, etc. pp. sind eigentlich beide von dir ins Auge gefasste Modell durchaus geeignet. Ein zweiter Akku (also Chroma) ist sicherlich nicht verkehrt. Und Ersatzakkus snd nicht ganz billig.
Bei der gegebenen Auswahl würde ich dir zum Chroma raten.
Eine spezielle Drohnenhaftpflichtversicherung ist nicht zwingend erforderlich. Es reicht wenn deine Standardhaftpflichtversicherung das Risiko mit einschliesst, viele tun das inzwischen - schau da erstmal in deinen Verischerungsbedingungen nach.
Bearbeitet von willi62, 21. Mai 2020 - 12:36.
- Dennis U. gefällt das
#4
Geschrieben 10. Juni 2020 - 08:59
Eine Chroma hatte ich auch mal gebraucht erworben, flog auch gut und machte mit der CGO3 Kamera tolle Bilder - bis sie nach ein paar Flügen ohne Vorwarnung mit einem Motorfehler plötzlich vom Himmel fiel...
Unterschätze auch nicht den Aufwand des Transports so einer Großdrohne. Ich würde dir für das Geld eher zu einer guten gebrauchten Hubsan Zino raten. Wesentlich kompakter, die kannst du sogar auf Fahrradtouren dabei haben. Mit passender Tasche kaufen!
Bearbeitet von pilot_oh, 10. Juni 2020 - 09:00.
#5
Geschrieben 10. Juni 2020 - 09:18
wie bereits von Jonny und Willi geschrieben würde ich dir ebenso die Mavic Mini empfehlen.
Ich fliege die Mini momentan selbst und bin sehr zufrieden damit.
Die Mini kann 2.7K bei 30fps und ich finde für den Anfang ist das wirklich mehr als ausreichend.
Hier mal ein Beispiel von mir, bearbeitet mit der DJI Fly App auf 1080p:
https://m.youtube.co...h?v=HSreX_6yDBM
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: blade, chroma, quadrocopter
DJI →
DJI Phantom 4 →
Phantom 4 multipectral kompatibel mit Litchi?Erstellt von p4m-pilot , 12. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Phantom 1 Serie →
DJI Phantom →
AKKU für dji phantom fc40Erstellt von Scooterstyler , 04. Jan. 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Phantom 1 Serie →
DJI Phantom →
Wie man DJI Phantom 1 autonom macht ?Erstellt von hasinvadi48 , 21. Dez. 2020 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Phantom 4 →
IMU KalibrierungErstellt von hugin0400 , 13. Dez. 2020 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Phantom 4 →
Streifen bei VideosErstellt von Schiller , 07. Dez. 2020 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0