Das ist doch alles Mist was da rauskommt!!
Kann doch nicht sein dass eine >14 Blatt Drohne heute kein vernünftiges 1080 50p produziert wo das ne P4 Pro mit älterer Technik vor 2 Jahren einwandfrei konnte!!
Ich habe bisher nur UHD getestet weil der Rest für mich ohnehin kaum noch in Frage kommt und bin ja auch dort von der 28mm FullFOV Auflösung enttäuscht - aber was soll das alles hier? Das kann doch alles nicht sein was hier abgeliefert wird.
Ich habe bereits mehrfach auch wegen anderer Dinge bei DJI vorgesprochen, denke wenn wir wollen dass das besser wird sollten ggf. nochmal andere schreiben die‘s stört. Da muss doch mehr gehen wenn‘s gestern ging!
Hat jemand ne M1P zur Verfügung um da mal nen Vergleich zu ziehen?
Genau das habe ich gemacht. Auf die Markierungen vollbild eingestellt und dann der Abstand zum Bildschirm verdoppelt. Nach Adam Riese, bzw dem Strahlensatz verdoppelt sich die Breite des Ausschnittes mit doppeltem Abstand. D.h. das Testbild hat genau 25% Bildschirmfüllung im abgefilmten Video.
Bei den Testaufnahmen ist mir etwas interessantes aufgefallen. 2.7K (25-60fps) und 1080P (25-60fps) verwenden den FOV Bildausschnitt. Während 1080P/120fps auf den Crop (HQ) Ausschnitt geht.
was können wir nun nur tun ? ....
mich kast das schon an, dass ich ne neue, teure M2P habe und die fast schon ein schlechteres Video abliefert als die Mavic Air.
Wenn DJI auf Anfrage mitteilt, einen Unterschied zu P4P haben zu wollen, finde ich das extremst lächerlich. Nur weil die Phantom nicht zusammenklappbar ist, darf doch die M2P nicht drunter leiden...!! Ist einfach eine neue Generation. Und dann künstlich das Potential der M2P zu drosseln, ist ein genauso schlechter Witz wie eine Hasselblad Kamera mit Sony RX 100 Sensor zu haben, der aber nix bringt außer weniger Rauschen/mehr Kontrasttiefe.