
CGO3+ für Q500 an Blade Chroma anschließen
#1
Geschrieben 18. Juni 2018 - 09:13
Habe mir eine CGO3+ die eigentlich für einen Q500 vorgesehen war gekauft und möchte diese an meinen Chroma hängen. Leider hat die Kamera den Anschluss über 6 Schleifkontakte, der Chroma den 4Pin Stecker. Eine Halteplatte war der Kamera beigelegt, so dass einer Verbindung nichts im Wege stünde, wenn nur die Belegung nicht so kryptisch beschriftet wäre. Kaltenkirchen behauptet sie könnten zur Belegung aus rechtlichen Gründen keine Auskunft geben, haben die zu heiss gebadet????
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Meine Anschlussplatte hat folgende Kontakte
mTX/PWM
GND
VBAT
mRX
NC
am Chroma habe ich GND, +12V und Signal
Wie geht das zusammen.
Die 360 Grad Funktion brauche ich aufgrund des festen Fahrwerks nicht nur die Neigefunktion
#2
Geschrieben 18. Juni 2018 - 09:18
Versuche mal vbat und +12v zu verbinden.
gnd ist selbsterklärend.
Signal mußt du probieren, mtx/pwm oder mrx. kaputt geht da nix, ist nur Signal.
360° wird auch nicht gehen, dir fehlt der Poti dafür.
#3
Geschrieben 18. Juni 2018 - 09:41
Wer kann mir helfen?
GND und 12V ist klar, das Signal für neigen mTX oder mRX? NC?
GND und VBAT sehe ich genauso, aber wo ist das Neigesignal? mTX für neigen (Tilt)? und mRX für drehen (Roll)? , was heißt NC?
Angehängte Dateien
#4
Geschrieben 18. Juni 2018 - 10:46
welche signale wofür notwendig sind kann ioch dir nicht sagen, aber NC heisst im allgemeinen Not Connected - nicht verbunden - also leer.
#5
Geschrieben 19. Juni 2018 - 14:20
Die Drehung (Yaw) erfolgt bei den Q500 Gimbals automatisch und kann nicht beeinflusst werden. Die Steuerung der Neigung (Nick/Tilt) erfolgt über das mTX/PWM Signal.
Ich sehe gerade, dass Du von der CGO3+ schreibst... diese Kamera ist nicht für die Verwendung am Q500 gedacht, sondern für den Typhoon H. Die Drehachse wirst Du folglich nicht steuern können. Da es ein Video der CGO3+ am Steadygrip gibt, sollte der Betrieb am Q500 aber prinzipiell möglich sein.
Bearbeitet von Chameo, 19. Juni 2018 - 14:25.
#6
Geschrieben 19. Juni 2018 - 14:49
#7
Geschrieben 20. Juni 2018 - 08:00
So wie in dem Video der CGO3+ am Steadygrip zu sehen war, funktioniert die sanfte Nachführung der Yaw-Achse.
TX und RX stehen für sendende und empfangende Datenleitungen.
PWM steht für pulsweitenmoduliertes Signal. Ein solches Signal wird üblicherweise zur Ansteuerung von Servos verwendet und wird an den CGO Gimbals zur Neigungsverstellung genutzt.
#8
Geschrieben 20. Juni 2018 - 09:09
das Signal für neigen mTX oder mRX?
aber wo ist das Neigesignal? mTX für neigen (Tilt)? und mRX für drehen (Roll)?
mach doch einfach ein kabel ran und warte was passiert !!
#9
Geschrieben 01. Februar 2019 - 13:37
Bearbeitet von Unsuwe99, 01. Februar 2019 - 13:38.
#10
Geschrieben 01. Februar 2019 - 16:14
q500 und chroma ist so ziemlich dasselbe.
Es funktioniert die CGO2, 2+ und CGO3 4k.
Das sind die mit 3 Kontakten oder/und Kabel.
Die 3+ wird in Ermangelung geeigneter Software auf der ST10 nicht funktionieren.
Wenn du eine ST16 verwenden kannst, geht das auch mit der 3+, nach Adaptierung der 6 Kontakte auf 3.
http://www.kopterfor...-1529309871.jpg
Die Programmierung ist nur frickelig, ich weiß gar nicht mehr ob ich das damals hinbekommen habe.
Bearbeitet von gasmann, 01. Februar 2019 - 16:19.
#11
Geschrieben 01. Februar 2019 - 16:22
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: blade, chroma, quadrocopter
DJI →
DJI Phantom 4 →
Handling von zwei DJI Phantom 4pro mit unterschiedlicher FirmwareErstellt von DJIP3A , 10. Feb. 2019 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Phantom 4 →
Phantom Fernbedienung mit oder ohne Display kaufenErstellt von derNeue 53 , 09. Feb. 2019 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Phantom 4 →
Andere kamera mit dji appErstellt von Bullster , 04. Feb. 2019 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Phantom 4 →
Drohne im Baum - Flugdaten aus Controller GL300K auslesenErstellt von Mbloh , 03. Feb. 2019 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI →
DJI Phantom 4 →
Wo kauft ihr eure Ersatzteile?Erstellt von WAVELORD , 31. Jan. 2019 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0