
Indoor fliegen ---- worst case !
#16
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 11:53
#17
Gast-Nutzer
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 12:19
Frau verschreckt, Küche demoliert...
Das was deine Frau dazu gesagt hat, ist wahrscheinlich nicht durckreif - oder...
Du Ärmster - da wirst du wohl zu Weihnachten einiges für springen lassen müssen, um den häuslichen Frieden wieder herzustellen!
Bearbeitet von Eagleseye, 10. Dezember 2017 - 12:22.
#18
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 12:27
Hier stellen sich aus meiner Sicht zwei Themen. Das erste ist das übliche Einschlagen auf den bereits geschädigten Poster wegen einer Fehlentscheidung, das funktioniert hier im Forum ja immer sehr gut. Das zweite und für mich interessantere ist: warum landete der Mavic nicht, wenn der linke Stick dauerhaft nach unten gedrückt wurde? Nach meiner Kenntnis muss er auf jeden Fall die Landung einleiten, auch wenn die Sensoren nicht funktionieren oder der Landebereich für ungeeignet gehalten wird.
Das funktioniert aber eben auch nur, wenn der Kopter die Signale überhaupt empfangen und auswerten kann. Allerdings hat er ja umgekehrt auch kein RTH eingeleitet (falls diese Funktion indoor nicht sinnvollerweise deaktivierttz wurde).
Bearbeitet von JeZe, 10. Dezember 2017 - 12:28.
#19
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 12:38
Klar - es ist wohl auch schon passiert, dass ein reparierter Kopter nicht hundertpro funzte - noch ein Grund mehr den ersten Testflug nicht im Wohnzimmer zu machen.
Mit anderen Worten, Du würdest lieber weiter über Thema 1 reden, weil das so schön eindeutig ist.
Das funktioniert aber eben auch nur, wenn der Kopter die Signale überhaupt empfangen und auswerten kann. Allerdings hat er ja umgekehrt auch kein RTH eingeleitet (falls diese Funktion indoor nicht sinnvollerweise deaktivierttz wurde).
D.h. Deine Theorie ist ein Verlust der Verbindung zwischen Fernsteuerung und Kopter? Dann hätte der Mavic nach meinem Dafürhalten landen müssen; für einen RTH war die Distanz zum Homepoint sicher nicht groß genug, wenn er überhaupt im GPS-Modus gewesen sein sollte.
#20
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 12:48
Mit anderen Worten, Du würdest lieber weiter über Thema 1 reden, weil das so schön eindeutig ist.
Mit anderen Worten, die Wahrscheinlichkeit, dass der Threaderstelller einen hundertpro funktionsfähigen Kopter, u.a. durch seine - äh - etwas eigenwillige Wahl der Location onduliert hat ist deutlich größer als die, dass ein Defekt vorlag.
Bearbeitet von John, 10. Dezember 2017 - 12:50.
#21
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 13:44
Trotzdem würde ich gerne wissen, wie es zu dieser Situation kommen konnte ? Was habe ich nicht bedacht ?
Kurzform: Du hast ALLES falsch gemacht.
Langform:
1. Wenn der Kopter im Winter stundenlang im Zustellerfahrzeug liegt, dann hat er Außentemperatur. Kommt er nach innen in die warme Wohnung, dann kondensiert die warme, feuchte Luft am eiskalten Kopter. Daher kommt die Feuchtigkeit in der Kamera. Und übrigens nicht nur dort, sondern auch an vielen anderen Teilen, wie etwa den Sensoren, der Elektronik und so weiter. Schaltet man denn die Elektronik auch noch ein, so kann es sogar zu Kurzschlüssen und dauerhaften Schäden kommen.
2. In der Wohnung ist der GPS Empfang eher schlecht, auch wenn der Kopter dir vielleicht anzeigt, dass er ausreichend Satelliten empfangen kann. Aber selbst unter optimalsten Bedingungen ist das GPS nur etwa 3 Meter genau. Bei schlechtem Empfang sind auch gerne mal 30 Meter Ungenauigkeit möglich. Wenn du also nicht gerade ein Wohnzimmer von 30x30 Metern hast, dann ist im Haus faktisch kein wirkliches GPS Fixing möglich.
3. Du findest ein Problem (IMU ließ sich nicht kalibrieren) und bist trotzdem aufgestiegen. Draußen wäre sowas schon fahrlässig und könnte luftrechtlich zu Konsequenzen führen bei einem Unfall. Aber mit einem Problem auch noch in der engen Wohnung zu starten, ist unverantwortlich.
4. Du hast entweder die Einstellungen für das Not Aus nicht überprüft oder kennst nicht die richtige, neue Tastenkombination. Beides ist essentiell, wenn man a) in der Nähe von Menschen fliegt oder b) in engen Räumen.
5. Du hast den klassischen Fehler gemacht, den alle machen, die zu ungeduldig sind und nicht auf besseres Wetter oder Tageslicht warten können: Du hast den ersten Testflug in engen, geschlossenen Räumen durchgeführt. Allein schon der Name TESTflug sagt doch schon aus, dass man testen möchte, ob auch alles funktioniert. Man muss also auch davon ausgehen, dass bei diesem Test herauskommt, dass etwas noch nicht funktioniert.
Zusammenfassend kann man sagen:
- Umi und Officier gefällt das
#22
Gast-Nutzer
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 14:47
Nr 1. Der Kopter lag 2 Tage bei MediaMarkt zur Abholung bereit. Völlig durchgewärmt. Er wurde 5 Minuten im warmen Auto transportiert. Deine aufgestellte These ist widerlegt.
Nr2. Im Wohnzimmer Küche habe ich generell kein GPS Signal. Und das zeigte er mir in der Wohnung schon immer an und bestätigt das mit ATI- Mode. Das war in der Vergangenheit so und war auch gestern so.
Nr3. Das Kalibrieren der IMU ging vor der Reparatur nicht. War ein Grund des Einschickens. Bitte richtig lesen....
Nr4. Die Frage hast du dir selbst beantwortet...“ richtige oder Neue“. Das sind schon 2 Optionen . Es war die richtige. Wie kann DJI so etwas ändern ? Blödsinnig
Nr5. Das ist der einzige Punkt, den ich im Ansatz nachvollziehen kann. Doch für mich hat es unzählige Male funktioniert. War für mich nichts aufregendes sondern etwas was ich häufig gemacht habe. Leider keine gute Entscheidung
Schade, das hier vieles Gefühlsorientiert beantwortet wird und wenig konstruktive Lösungen vorgebracht werden. Das zeigt mir hier ganz klar, das viele genauso wie ich nur Halbwissen vorweisen können und technisch den Mavic gar nicht verstehen. Angelerntes aus der Bedienungsanleitung. Leider scheint das auch bei dir Artur der Fall zu sein. Dann lieber nicht schreiben....
Übrigens ärgere ich mich mehr über die Küche wie meine Frau. Die klassische Rollenverteilung gibt es bei uns nicht.
Um das noch einmal auf den Punkt zu bringen.
In der Wohnung zu fliegen war dumm und leichtsinnig ENDE.
Wenn jetzt noch einer intelligente Lösungsansätze zur technischen Seite vorbringen kann, dann bitte schreiben.
- CSI, Kawabonga, 449412 und 3 anderen gefällt das
#23
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 15:20
Bodenbelag Küche? Spiegelnde Fliesen? Würde mir jetzt so spontan einfallen...
Aber du hast ja eine seeeeehr geduldige Gattin, ohne Witz, meine hätte den Kopter mit der nächst greifbaren gusseisernen Bratpfanne zur direkten Landung gebracht...
#24
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 16:06
Wenn jetzt noch einer intelligente Lösungsansätze zur technischen Seite vorbringen kann, dann bitte schreiben.
Du hast noch nichts zum Flightlog geschrieben. Gibt es das und hast Du es überprüft?
#25
Gast-Nutzer
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 16:06
Eine spiegelnde Hochglanzfront. Boden ist unruhig und bietet ein gutes Orientierungmuster. Naja, man muss schon genau hinschauen um die Kratzer zu sehen. Wird dann halt ausgetauscht. Fertig.
Trotzdem werde ich den Mavic morgen wieder einschicken lassen und den Systemfehler prüfen lassen. Der Controller verweist auf die App mit Sys Warning.
---- Kalibrierungsfehler vorwärts gerichteter Sichtsensoren. Präzises Schweben und Hindernisvermeidung können fehlschlagen...
#26
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 16:07
Bodenbelag Küche? Spiegelnde Fliesen? Würde mir jetzt so spontan einfallen...
Aber du hast ja eine seeeeehr geduldige Gattin, ohne Witz, meine hätte den Kopter mit der nächst greifbaren gusseisernen Bratpfanne zur direkten Landung gebracht...
Ideal ist ne Lebensgefährtin, die wie meine mit mir einer Meinung ist, dass Kopter an der frischen Luft draußen ihren natürlichen Lebensraum haben. Das ist für alle Beteiligten gesünder. Also mit dem Mavic hab ich richtig Mitgefühl in diesem Fall - ich bin mir ziemlich sicher, dass zumindest mit dem alles in Ordnung ist war
Wenn jetzt noch einer intelligente Lösungsansätze zur technischen Seite vorbringen kann, dann bitte schreiben.
Wie gesagt - technisch war Dein Kopter höchstwahrscheinlich völlig ok. Du darfst die Technik nicht überschätzen, und solltest Dich mal lieber langsam an die Limits rantasten - also z.B. mal irgendwo in der Pampa mit dem Mavic anfangen...
Für Dich mitdenken kann der Mavic noch nicht ;->
Bearbeitet von John, 10. Dezember 2017 - 16:08.
- Officier gefällt das
#27
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 16:11
Bearbeitet von JeZe, 10. Dezember 2017 - 16:11.
- Kawabonga, Rijasina, tkreckler und 3 anderen gefällt das
#28
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 16:19
Leute - wenn hier jemand schreibt, dass er einen dummen Fehler gemacht hat und seine Geschichte erzählt, wieso muss ihm dann jeder sagen, dass er einen dummen Fehler gemacht hat? Er weiß das...
Also wenn er schreibt "Ich ging von einem funktionierenden Kopter aus" dann impliziert das ja, dass irgendwas mit dem Mavic nicht stimmt. Klar ist es immer einfach, nicht bei sich den Fehler zu suchen, aber ich denke bei diesem extrem schrägen "Testflug im Wohnzimmer" () Setting, darf sich niemand wundern, wenn er nicht nur Honig um den Bart geschmiert bekommt...
#29
Gast-Nutzer
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 16:51
Sorry John, die Intelligenz deiner Wortwahl beschränkt sich auf Kritik. Und noch nicht einmal auf Erfahrung. Keiner deiner Kommentare bezieht sich auf eine technische Relevanz. Damit bist du hier eigentlich überflüssig. Ja, manchmal riskiert man was im Leben. Dabei werden dann auch bleibende Erinnerungen geschaffen. Positiv und negativ. Du lebst wohl die Missionarsstellung. Immer wieder das Gleiche. Dein armer "Kopter"
Keiner scheint wohl eine Aussage zu dieser Fehlermeldung machen zu können. Welchen Einfluss kann diese in der Raumsituation nehmen ?
John, verkneif es dir, kümmere dich um dein Frau, ähhh sorry Kopter....
- tkreckler und ThomasHB gefällt das
#30
Geschrieben 10. Dezember 2017 - 17:01
Ich frage mich auch eher, warum der Mavic sich nicht mehr steuern und landen ließ. Das kann so nicht in Ordnung sein. Egal ob im GPS- oder Ati Mode muß er den Steuerbefehlen folgen...
- bx19 und 449412 gefällt das
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: dji, mavic, drohne, quadrokopter
DJI Innovations →
DJI Mavic Pro →
Lohnt sich die Fly More Combo noch?Erstellt von Magnusmann , Gestern, 21:54 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI Innovations →
DJI Sonstige →
Naza M Lite fliegt komischErstellt von Snipercopter , Gestern, 19:41 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI Innovations →
DJI Phantom 2 Serie →
DJI Phantom 2 Vision+ →
Keine Ahnung was ich da gekauft habeErstellt von talismann123 , Gestern, 18:26 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI Innovations →
DJI Mavic Pro →
Rote LED einschaltenErstellt von dannyeldrohni , Gestern, 17:55 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI Innovations →
DJI Mavic Air →
Drohnie: wie weit fliegt die Drohne weg?Erstellt von Squirrel , Gestern, 17:10 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0