Ich habe mir eine Phantom 2 Vision(kein+) gekauft und möchte die Reichweite der Fernsteuerung und des FPV Ränge extender erhöhen.
Auf YouTube habe ich bereits diverse Videos gesehen an denen man die originale Antenne der Fernsteuerung durch eine 2.4ghz 5/8/12 dbi Antenne austauschen kann und somit seine Reichweite um 1-2km erhöhen kann.
Ähnlich ist es auch beim FPV Range extender dort wurden 2 Antennen angebracht. Die Verbindungen der original Antennen wird vom Board getrennt und ein neues Kabel mit anschluss zum Aufschrauben der Antenne angebracht.
Kennt ihr noch andere Methoden?
Meine Fragen sind, lohnt sich das bzw. Bekommt man wirklich merklich mehr Reichweite? Habt ihr Erfahrungen?
Ist die Gefahr auf Verbindungsverlust höher oder gleich?
Brauche ich auch eine andere Antenne am kopter oder reicht es am FPV Ränge extender und dem Kontroller?
Frage zu den Antennen:
5.4ghz panell oder 2.4ghz Stab oder 5.4ghz cloverleaf, welche eignet sich am besten.
Bringt ein alufolie Schild hinter der antenne um das Signal zu verstärken etwas?
Was haltet ihr von Range extender Apps? Die scheinen ja nur für das FPV zu funktionieren oder? Schaden sie der Hardware?

Antenna Mod - Reichweite erhöhen P2 Vision (Frage)
Erstellt von
Serc.
, 11. Jan. 2017 21:20
dji quadrocopter
2 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 11. Januar 2017 - 21:20
#2
Geschrieben 12. Januar 2017 - 03:38
Kannst du dir bei diesem Kopter sparen unter der Funke ist ein Poti, damit kannst du die Reichweite erhöhen.
In dem RC Assistant v1.2kann man dies auch umstellen, von CE auf FCC = doppelte Reichweite. (Was natürlich in Deutschland illegal ist.)
- Serc. gefällt das
#3
Geschrieben 12. Januar 2017 - 11:36
Danke für die Antwort.
Das mit dem Modus Wechsel ist mir bereits bekannt.
Allerdings kommt man ja nur von 300 auf 500m Reichweite.
Erhöht ja aber nur die Reichweite der Funke, nicht des range extenders für das FPV wenn ich das richtig verstanden den habe.
Ich möchte jedoch gerne 1.5-2km (mind. 1km) Reichweite für Funke und FPV erreichen.
Daher meine frage ob ich am kopter auch noch eine Antenne anbringen muss und welche sich empfiehlt für Funke/FPV und ggf. Kopter.
Ob 2.4ghz oder 5.4ghz ob Stab oder panell
Und vorallem ob es generell Sinn macht zu Upgraden um soviel Reichweite wie oben genannt rausholen zu können.
Das mit dem Modus Wechsel ist mir bereits bekannt.
Allerdings kommt man ja nur von 300 auf 500m Reichweite.
Erhöht ja aber nur die Reichweite der Funke, nicht des range extenders für das FPV wenn ich das richtig verstanden den habe.
Ich möchte jedoch gerne 1.5-2km (mind. 1km) Reichweite für Funke und FPV erreichen.
Daher meine frage ob ich am kopter auch noch eine Antenne anbringen muss und welche sich empfiehlt für Funke/FPV und ggf. Kopter.
Ob 2.4ghz oder 5.4ghz ob Stab oder panell
Und vorallem ob es generell Sinn macht zu Upgraden um soviel Reichweite wie oben genannt rausholen zu können.
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: dji, quadrocopter
DJI Innovations →
DJI Phantom 4 →
DJI Phantom 4 Pro & Advanced →
Neuer P4A, seltsamer VerbindungsabbruchErstellt von joerg_1 , vor 42 Minuten ![]() |
|
![]()
|
||
DJI Innovations →
DJI Mavic Pro →
Funke zeigt starke SelbstentladungErstellt von Balthazar de Bleuchamp , Heute, 08:05 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI Innovations →
DJI Mavic Air →
Rechner oder SensorErstellt von Skipper_H , Gestern, 20:39 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI Innovations →
DJI Mavic Pro →
Bilder werden nicht mehr im handy gespeichertErstellt von zahni88 , Gestern, 19:08 ![]() |
|
![]()
|
||
DJI Innovations →
DJI Mavic Air →
Unschärfe bei Raw BildernErstellt von Magnusmann , Gestern, 18:49 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0