Zum Inhalt wechseln


Foto

Blade 200QX mit gemfan propeller ?

blade multicopter

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
177 Antworten in diesem Thema

#1 Ipadminiipadminiipadmini

Ipadminiipadminiipadmini
  • 68 Beiträge
  • OrtBad hersfeld
  • TBS Discovery dji f450 mini racing quad blade 200QX fpv

Geschrieben 10. Oktober 2014 - 21:48

Hi kann mann auch für den Blade 200QX auch die gemfan propeller nutzen ? Und hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit gemacht !😬👀

#2 -evil-

-evil-
  • 557 Beiträge
  • Blade nano qx
    Blade 200qx
    Mini h Quad
    Super hex
    30er h Quad
    Pitchpump leora
    Trip
    Four Out 5"
    Four Out 6" 280mm
    Four Out 7" 300mm
    Projekt 320
    Epic 280
    Peon 230

Geschrieben 10. Oktober 2014 - 22:21

Ja ist der Hammer :) 5030 nur Abstürze vertragen sie gar nicht. ( brauchst ne kleine beilegscheibe zum befestigen. M3.2)
Schub ist perfekt;)

#3 Ipadminiipadminiipadmini

Ipadminiipadminiipadmini
  • 68 Beiträge
  • OrtBad hersfeld
  • TBS Discovery dji f450 mini racing quad blade 200QX fpv

Geschrieben 11. Oktober 2014 - 00:21

Danke für die Antwort
Ist der denn schnell mit den Propellern

#4 -evil-

-evil-
  • 557 Beiträge
  • Blade nano qx
    Blade 200qx
    Mini h Quad
    Super hex
    30er h Quad
    Pitchpump leora
    Trip
    Four Out 5"
    Four Out 6" 280mm
    Four Out 7" 300mm
    Projekt 320
    Epic 280
    Peon 230

Geschrieben 11. Oktober 2014 - 07:45

Ja ist er man merkt einen erheblichen Unterschied .

Kg Tom
Lg Tom

#5 Ipadminiipadminiipadmini

Ipadminiipadminiipadmini
  • 68 Beiträge
  • OrtBad hersfeld
  • TBS Discovery dji f450 mini racing quad blade 200QX fpv

Geschrieben 11. Oktober 2014 - 10:12

Hast du die ohne die Hülsen festgemacht und kannste mal ein Bild zeigen bitte weil meine props sind heute angekommen
Fertig!

Angehängte Dateien

  • Angehängte Datei  image.jpg   177,88K   19 Mal heruntergeladen
  • Angehängte Datei  image.jpg   180,41K   12 Mal heruntergeladen


#6 -evil-

-evil-
  • 557 Beiträge
  • Blade nano qx
    Blade 200qx
    Mini h Quad
    Super hex
    30er h Quad
    Pitchpump leora
    Trip
    Four Out 5"
    Four Out 6" 280mm
    Four Out 7" 300mm
    Projekt 320
    Epic 280
    Peon 230

Geschrieben 11. Oktober 2014 - 10:32

Nein die mittleren Hülsen und oben beilegscheibe und Schraube umdrehen ;)

Bin net Zuhause deshalb keine Fotos
Sorry

#7 Ipadminiipadminiipadmini

Ipadminiipadminiipadmini
  • 68 Beiträge
  • OrtBad hersfeld
  • TBS Discovery dji f450 mini racing quad blade 200QX fpv

Geschrieben 11. Oktober 2014 - 11:17

Muss ich mir Sorgen machen das die Muttern sich lösen
Brauche ich schraubensicherungslack
Hier ist das Bild scharf

Angehängte Dateien

  • Angehängte Datei  image.jpg   60,22K   12 Mal heruntergeladen
  • Angehängte Datei  image.jpg   80,09K   11 Mal heruntergeladen


#8 Pakubi

Pakubi
  • 25 Beiträge
  • Ortnördlich von Wien
  • Blade 200QX, Blade 200CPX, MiniV Tail, VTail 400, X525, DJI F330, RCX CF330,...

Geschrieben 11. Oktober 2014 - 11:20

versuch die Muttern umzudrehen, wie evil es meinte, sind oben schmäler, und zentrieren die Beilagscheiben besser (falls der Innendurchmesser es zulässt)


  • -evil- gefällt das

#9 skytim

skytim
  • 74 Beiträge
  • OrtHamburg
  • Aktiv:
    Tarot X6

    Außer Dienst:
    Phantom 3 Professional
    Blade 200 QX
    Blue Arrow Q
    Phantom 1+2

Geschrieben 23. Oktober 2014 - 16:55

Welche habt ihr denn gekauft und wo? Wird er dadurch insgesamt ruhiger? Fliege mit der Go Pro und will optimale propeller für einen ruhigen Kamera Flug vielleicht hat einer eine Idee welche ich da nehmen sollte?

#10 -evil-

-evil-
  • 557 Beiträge
  • Blade nano qx
    Blade 200qx
    Mini h Quad
    Super hex
    30er h Quad
    Pitchpump leora
    Trip
    Four Out 5"
    Four Out 6" 280mm
    Four Out 7" 300mm
    Projekt 320
    Epic 280
    Peon 230

Geschrieben 23. Oktober 2014 - 18:40

Welche was?

#11 skytim

skytim
  • 74 Beiträge
  • OrtHamburg
  • Aktiv:
    Tarot X6

    Außer Dienst:
    Phantom 3 Professional
    Blade 200 QX
    Blue Arrow Q
    Phantom 1+2

Geschrieben 23. Oktober 2014 - 19:26

Ja hier geht's doch um Katzen? Propeller Natürlich!
.. 5030 oder..
Ok gefunden aber welche sind denn optimal für den ruhigen Kamera Flug ?

#12 educatdcc

educatdcc
  • 696 Beiträge
  • OrtSyke
  • - TBS Discovery Pro + Naza
    - Smart.H Hexacopte + Naza
    - Blade 200QX (Rakonheli)
    - Blade Nano QX FPV2
    - DJI Spark + RC
    - Spektrum DX9

    Diverse Helis und Autos...

Geschrieben 23. Oktober 2014 - 19:59

200QX mit Gopro?? Da müssen die Motoren aber ganz schön arbeiten, oder?



#13 skytim

skytim
  • 74 Beiträge
  • OrtHamburg
  • Aktiv:
    Tarot X6

    Außer Dienst:
    Phantom 3 Professional
    Blade 200 QX
    Blue Arrow Q
    Phantom 1+2

Geschrieben 23. Oktober 2014 - 20:02

Gar nicht meiner fliegt zur Zeit 5minuten mit dämpfungssystem

#14 skytim

skytim
  • 74 Beiträge
  • OrtHamburg
  • Aktiv:
    Tarot X6

    Außer Dienst:
    Phantom 3 Professional
    Blade 200 QX
    Blue Arrow Q
    Phantom 1+2

Geschrieben 28. Oktober 2014 - 17:00

Hey habe nun die neuen dran und er vibriert heftigst weiß einer woran es liegen könnte?

http://imgur.com/dVOcxfz
http://imgur.com/FMecm8R

#15 silverstone

silverstone
  • 61 Beiträge

Geschrieben 28. Oktober 2014 - 17:02

Sind sie wirklich sauber zentriert?

Mit den Adaptern ist dies manchmal etwas schwierig.

Ansonsten musst du die Props halt mal auswuchten...







Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: blade, multicopter

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0