Wenn Du von deinem Studio und TV Monitoren sprichst, bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass Du dir ein TV-Studio eingerichtet hast. Da kannst Du die Lightbridge als Übertragungsweg knicken. Aus diesem Grund hab ich Dir in meinem vorigen Post 2 Alternativen genannt, für kurze Strecken (Kran & Gimbal). Natürlich geht die Ikan-Strecke nicht an einem Kopter :
Aber für 150 Euro gibt es eben Alternativen, die zwar nicht sendetauglich sind, aber für dein "Studio" wohl ausreichen.
Ohne dass Du dich für eine der Kameras entschieden hast, ist es irgendwie nicht zielführend, sich schon über den ganzen Rest zu unterhalten. Wenn es doch auf eine GoPro 4 rausläuft, ist das ganze Projekt wie oben aufgelistet viel zu überdimensioniert. Eine Sony A7r kannst du als Filmkamera an so einem kleinen 3,5kg-Kopter völlig vergessen. Die Kamera alleine (ohne Objektiv!) wiegt ja schon 474g. Dann kannste locker von 600g mit Objektiv (Weitwinkel) ausgehen. Dazu brauchst Du noch einen Gimbal. Dieser ist nochmal mindestens so schwer wie die Kamera selbst oder taugt nicht viel.
An unserem Kopter ist eine Sony Nex7, die nur halb soviel wiegt. Und für die braucht man schon einen ordentlich schweren Gimbal, um sie vernünftig abbremsen zu können, ohne dass es in einer Ruckelorgie endet. Das passiert nämlich bei extrem leichten Gimbal. Für Fotos sind diese Leichtgimbal vielleicht noch zu gebrauchen, aber nicht für mehr.
yepp ich sehe das genauso wie Du was die Kamera angeht... filmen würde ich da eher mit der A7s und weniger mti der A7r (die ist nur für Fotos gedach) und klar 800-1000g Kamera ist für mich absolutes Limit... mehr geht einfach gar nicht... ich tendiere tendenziell auch eher zu den kompaktkameras wie LX100, will mri aber die Option noch offen lassen bis ich mehr klarheit darüber habe...
goproi wird wohl eher beim X4 mitfliegen für lange flugzeiten und locationscout, alles andere nur am x8 wegen der redundanz...
ich will halt 2 copter basierend auf dem gleichen frame, zwecks redundanz und austauschbarkeit... klar eine Phantom ist kompakter...
mich bringt die Lightbridge am verzweifeln. so interessant sie ist, aber sie wirft alles über den kopf... geht nur mit DJI controlle rund nur mit Zenmuse Gimbal, damit ist man schon so eingeschränkjtnkt was kameras angeht... echt schlimm
gibt es da sinnvolle alternativen? weil gibt ja nix das hd übertragen kann... grrr